Ihre Aufgaben
Bereits während des Studiums erhalten Sie als Werksstudent in unserem Haus eine praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die aktuellen Projekte. Während der Praxisphasen können Sie Ihr theoretisches Wissen anwenden und eigene Ideen einbringen. Sie erhalten Einblick in Projekte für moderne Produktionsabläufe namhafter Hersteller der Lebensmittelindustrie, Feinchemie, Glasindustrie, Bauchemie u.v.m. Als angehender Konstrukteur binden wir Sie von Anfang an in die Entwicklung neuer Maschinen und Apparate mit ein. Für die während des Studiums anzufertigenden Praxisarbeiten erhalten von uns anspruchsvolle Themen zur Bearbeitung bis hin zum Thema für Ihre Bachelor-Arbeit. Dabei ist es unser Anspruch, dass die Praxisarbeiten aufeinander aufbauen und bereits Grundlagen für Ihre Bachelor-Arbeit schaffen.
Was erwarten wir
Neben der allgemeinen Hochschulreife, Fachhochschulreife oder dem Fachabitur oder einer abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer erfolgreich bestandenen Zulassungsprüfung erwarten wir von Ihnen eine hohe Lernbereitschaft und Interesse zur Lösung technischer Aufgabenstellungen und Probleme.
Das bieten wir
Sie erhalten eine attraktive Vergütung, die sich pro Studienjahr erhöht sowie betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während des Studiums.
Sie arbeiten in einem kreativen Arbeitsumfeld in einem innovativen inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Teamgeist.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres dualen Studiums besteht die Möglichkeit der betrieblichen Übernahme.