zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
zur Übersicht

Stellenausschreibung BA-Student digital Engineering (m/w/d)

WAIYS GmbH

Der Praxispartner hat 1 weitere Stellenangebote veröffentlicht.
Königsbrücker Straße 96
01099 Dresden
Frau Julia Heintz
Tel.: 01511 856 5344
E-Mail
Glauchau Digital Engineering

Ihre Aufgaben

Deine Aufgaben
•    Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für un-sere Kundenprojekte
•    Einbringung von Kompetenzen im Bereich der technischen Informatik in Zusammen-hang mit Produktionstechnik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Konstruktion in unsere Kundenprojekte
•    Mitwirkung an der Analyse und Optimierung bestehender Systeme und Prozesse
•    Durchführung von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Softwarequalität
•    Erstellung von technischen Dokumentationen
•    Unterstützung bei der Durchführung von Marktanalysen und Recherchen zu neuen Technologien

Was erwarten wir

•    Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder vergleichbarer Abschluss, um die Zulassungs-vorrausetzungen der BA Glauchau zu erfüllen
•    guten Leistungen in Mathematik, Informatik und in naturwissenschaftlichen Fächern
•    Eigenständige durchsetzungsstarke und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
•    Ausgeprägtes Verständnis für elektronische und technische Zusammenhänge
•    Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
•    Ausgeprägte Eigeninitiative und ho¬hes En¬ga¬ge¬ment
•    Bereitschaft sich in neue Prozesse und Programme einzuarbeiten
•    Interesse an der interdisziplinären Verknüpfung von IT und klassischen Ingenieurdiszip-linen wie z.B. Maschinenbau
•    Interesse an der Softwareentwicklung für KI - Lösungen
•    Interesse an nachhaltigen IT - Lösungen (Green Technology) im Bereich der HPC/KI Hardware
•    Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    Führerschein Klasse B

Das bieten wir

•    ein viel¬fäl¬ti¬ges Aus¬bil¬dungs¬spek¬trum durch ak¬ti¬ve Mit¬ar¬beit in verschiedenen Berei-chen
•    um¬fas¬sen¬de Be¬treu¬ung durch qua¬li¬fi¬zier¬te und kom¬pe¬ten¬te An¬sprech¬part¬ner/in¬nen
•    Möglichkeiten zur Einbringung und Entfaltung von eigenen, kreativen Ansätzen und Ideen
•    Ein hochinnovatives Aufgabenfeld
•    Flexible Arbeitszeitgestaltung
•    Motiviertes Team
•    Eine offene Unternehmenskultur, in der Ideen und Innovationen geschätzt und geför-dert werden
•    30 Tage Erholungsurlaub
•    Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in ein un-befristetes Beschäftigungsverhältnis

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation des aktuell angemeldeten BenutzersEnde der Sitzung