zur Übersicht
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Konstruktion von Baugruppen und Maschinen
- Erstellung von Fertigungszeichnungen und Stücklisten
- Auslegung von Komponenten mittels klassischen Berechnungsmethoden bis hin zu FEM-Simulationen
- Anwendung moderner Konstruktions- und Kreativitätsmethoden
- Systematische Lösungsfindung für Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Engineering-Abteilungen
- Unterstützung der Vorinbetriebnahme von Maschinen
Was erwarten wir
- Erfolgreiches (Fach-)Abitur
- Interesse für Mathematik, Physik und Technik
- Fremdsprache von Vorteil
Das bieten wir
- Qualifizierte Praxissemester innerhalb des 3-jährigen Studiums
- Theoretische Ausbildung in der Staatlichen Studienakademie Riesa
- Kontinuierliches Wachstum eines weltmarktführenden Unternehmens
- Attraktive Vergütung in einem Beruf mit Zukunft
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Nach bestandener Prüfung Option auf Übernahme mit guten Perspektiven für eine dauerhafte Beschäftigung
- Vergütung: 1. Studienjahr 1.200 € / 2. Studienjahr 1.300€ / 3. Studienjahr 1.400€