zur Übersicht
Ihre Aufgaben
- Externes Rechnungswesen für Unternehmen, d.h. Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und Erstellen des Jahresabschlusses für das Unternehmen
- Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen und Prüfen der Steuerbescheide des Finanzamts
- Unterstützung des Steuerberaters bei Rechtsbehelfsverfahren gegen unrichtige Verwaltungsakte
- Betriebswirtschaftliche Beratung der Mandanten
Mit dem Studienabschluss haben Sie beste Chancen auf einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven und zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Die Schwerpunkte der Ausbildung sind:
- Steuerwesen
- Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsrecht
die in den dreimonatigen Phasen an der Berufsakademie sowie in der Praxis vermittelt werden. Sie lernen und arbeiten bei uns gleich und nur an echten Fällen aus der Praxis.
Was erwarten wir
- Überdurchschnittliches Abitur mit guten Noten in Mathematik und Deutsch
- Ein Gefühl für Zahlen und ein ausgeprägter Ordnungssinn
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Freude am Umgang mit vielen Menschen
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Leistungs- und Lernbereitschaft
- Eigenständige und konzentrierte Arbeitsweise
Das bieten wir
Wir bieten sehr gute Arbeitsverhältnisse:
- Schriftliche Verträge
- Durchgehende Gehaltszahlung, auch während der Theoriephase, entsprechend der aktuellen Ausbildungslohn- Empfehlung der Steuerberaterkammer Sachsen
- Sachgutscheine während der Praxisphase
- Zuschüsse zu Literatur 50% und Seminare 90%
- Berechenbare Urlaubsplanung
- Freie Getränke, gemeinsamer Firmenausflug
- Monatliche Arbeitsbesprechungen
- Viele Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei fachlicher und persönlicher Eignung übernehmen wir unsere erfolgreichen Absolventen